-
Einstieg und rechtliche Grundlagen
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
-
Die Inventur
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
-
Die Bilanz
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
-
Einführung in die Bestandskonten
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
-
Buchen auf Bestandskonten
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Lektion5.3
-
Lektion5.4
-
Lektion5.5
-
Lektion5.6
-
Lektion5.7
-
Lektion5.8
-
-
Einführung in die Erfolgskonten
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
-
Buchen auf Erfolgskonten
-
Lektion7.1
-
Lektion7.2
-
Lektion7.3
-
Lektion7.4
-
Lektion7.5
-
Lektion7.6
-
Lektion7.7
-
Lektion7.8
-
Lektion7.9
-
-
Erfassen des Materialverbrauchs
-
Lektion8.1
-
Lektion8.2
-
Lektion8.3
-
Lektion8.4
-
-
Bestandsveränderungen
-
Lektion9.1
-
Lektion9.2
-
Lektion9.3
-
Lektion9.4
-
-
Die Umsatzsteuer
-
Lektion10.1
-
Lektion10.2
-
Lektion10.3
-
Lektion10.4
-
Lektion10.5
-
Lektion10.6
-
-
Abschlussaufgabe
-
Lektion11.1
-
Lektion11.2
-
Lektion11.3
-
Lektion11.4
-
Lektion11.5
-
Lektion11.6
-
Lektion11.7
-
Lektion11.8
-
Lektion11.9
-
Lektion11.10
-
Lektion11.11
-
Der einfache Buchungssatz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Vorige
Abschluss der Bestandskonten
Nächstes
Aufgabenstellung