Rechtsanwalts und Notarfachangestellte

Online Kurs zur Prüfungsvorbereitung Rechtsanwaltsfachangestellte
In diesem Kurs werden wir uns gemeinsam alle Lernfelder mit den zugehörigen Kapiteln anschauen. Ziel ist es, dass Du in wenigen Stunden eine komplette Übersicht zu allen prüfungsrelevanten Themen bekommst.
Mit unserem Online Kurs wirst Du alle Lernfelder noch einmal kennenlernen. Der Fokus liegt dabei immer darauf, dass wir gemeinsam die wichtigsten Dinge erarbeiten, die Du für Deine Prüfungen brauchst. Schritt für Schritt und trotzdem super schnell. Nach dem Kurs wirst Du die meisten prüfungsrelevanten Fragen ziemlich schnell beantworten können. Wir gehen hier auch auf Rechnungen ein. Für den Fall, dass Du auch “ein kleiner Mathe-Legastheniker” bist, empfehle ich Dir den kostenlosen Kurs “Kaufmännisches Rechnen”, für den Du Dich hier ebenfalls einschreiben kannst. Außerdem empfehle ich Dir den Kurs Rechnungswesen verstehen, in dem Du sehr schnell und einfach alles rund um das Rechnungswesen lernen kannst.
Der Kurs kostet 49,90 Euro pro Monat. Wenn Du den Kurs nicht mehr benötigst, kannst Du Deine Mitgliedschaft in Deinem Profil beenden.
Es gibt keine Mindestvertragslaufzeiten. Du kannst den Kurs jederzeit selbstständig beenden, wenn Du ihn nicht mehr brauchst. Bitte beachte, dass Du nach Beenden Deiner Mitgliedschaft keinen Zugriff mehr auf den Kurs hast.
Und nun – viel Spaß mit den Videos und viel Erfolg beim Bearbeiten der einzelnen Lektionen!
Kursmerkmale
- Lektionen 196
- Prüfungen 0
- Dauer 100 Stunden
- Niveau des Kurses Alle Level
- Sprache Deutsch
- Studenten 5
- Bewertungen Yes
-
Vorstellung: Das bin ich und das ist mein Kurs
Hier stelle ich mich und meinen Kurs vor.
-
Übersicht: Themen Zwischen und Abschlussprüfung
-
Übersicht Lernfelder
-
Lernfeld A (ab 01.01.2021 + Inkasso ab 01.10.2021) RVG Kostenrecht - Kostenrechnungen
Das RVG ist nun auf dem aktuellen Stand ab Oktober 2021
-
Lernfeld B: Einzellektionen
-
Lernfeld 1: Beruf und Ausbildungsbetrieb präsentieren
-
Lernfeld 2: Arbeitsabläufe im Team organisieren
-
Lernfeld 3 Schuldrechtliche Regelungen bei der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen anwenden
-
Lernfeld 4: Ansprüche außergerichtlich geltend machen
-
Lernfeld 5: Aufgaben im Personalbereich wahrnehmen
-
Lernfeld 6: Geschäftsprozesse erfassen, kontrollieren und bewerten
-
Lernfeld 7: Wirtschaftliche Einflüsse auf betriebliche Entscheidungen beurteilen
-
Lernfeld 8: Sachenrechtliche Regelungen bei der Auftragsbearbeitung anwenden
-
Lernfeld 9: Aufgaben im gerichtlichen Mahnwesen selbstständig bearbeiten (RAFA)
-
Lernfeld 10: Das zivilrechtliche Mandat in erster Instanz
-
Lernfeld 11: Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren begleiten
-
Lernfeld 12: Vorgänge in der Zwangsvollstreckung bearbeiten
-
Lernfeld 13: In familien- und erbrechtlichen Angelegenheiten tätig werden
-
Lernfeld 14: Besondere Verfahren bearbeiten
-
Online Meetings
1 Kommentar
Gibt es von dem Kurs “Online Kurs zur Prüfungsvorbereitung Rechtsanwaltsfachangestellte” eine aktuelle Version? Gerade bzgl. der ZPO, wo sich seit der 64. Auflage der Beck-Texte einiges verändert hat.
Ich mache derzeit meine Umschulung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und es würde für mich nicht viel Sinn machen, mir den “alten” Stoff anzuschauen.
Mit freundlichen Grüßen