• Home
  • Kurse

    Übersicht

    • Alle Kurse
    • Industriekaufleute
    • Büromanagement
    • Verkäufer und Einzelhandel
    • Steuerfachangestellte
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
    • WISO
    • Rechnungswesen
    • Konferenzraum 1
    • Konferenzraum 2
    Deutsch lernen A1 Niveau – Arabisch – تعلم الألمانية – المستوى A1 Mehr erfahren
    author-avatar
    Alexandros Tallos

    Deutsch lernen A1 Niveau – Arabisch – تعلم الألمانية – المستوى A1

    author-avatar
    Alexandros Tallos
    (0 review)
    5
    students
    0
    Kostenlos
    Kostenlos
    Mehr erfahren
    Prüfungsfragen Industriekaufleute Mehr erfahren
    Iheb Ghorbeli

    Prüfungsfragen Industriekaufleute

    Iheb Ghorbeli
    (0 review)
    0
    student
    0
    9.90 €
    9.90 €
    Mehr erfahren
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
    Fragen?
    +49 0231 58690587
    hallo(at)evkola.de
    Login
    Evkola Online KurseEvkola Online Kurse
    • Home
    • Kurse

      Übersicht

      • Alle Kurse
      • Industriekaufleute
      • Büromanagement
      • Verkäufer und Einzelhandel
      • Steuerfachangestellte
      • Rechtsanwaltsfachangestellte
      • WISO
      • Rechnungswesen
      • Konferenzraum 1
      • Konferenzraum 2
      Deutsch lernen A1 Niveau – Arabisch – تعلم الألمانية – المستوى A1 Mehr erfahren
      author-avatar
      Alexandros Tallos

      Deutsch lernen A1 Niveau – Arabisch – تعلم الألمانية – المستوى A1

      author-avatar
      Alexandros Tallos
      (0 review)
      5
      students
      0
      Kostenlos
      Kostenlos
      Mehr erfahren
      Prüfungsfragen Industriekaufleute Mehr erfahren
      Iheb Ghorbeli

      Prüfungsfragen Industriekaufleute

      Iheb Ghorbeli
      (0 review)
      0
      student
      0
      9.90 €
      9.90 €
      Mehr erfahren
    • Events
    • Blog
    • Kontakt

      Industriekaufmann

      • Home
      • Alle Kurse
      • Industriekaufmann
      • Prüfungsvorbereitung Industriekaufmann – Der Komplett Kurs
      CoursesIndustriekaufmannPrüfungsvorbereitung Industriekaufmann – Der Komplett Kurs
      • Bevor es losgeht

        • Lektion1.1
          Neuerungen und Aktualisierungen zum Kurs – Stand 2020 02 Minuten
      • Lernfeld 1 - Ausbildung und Beruf

        In Ausbildung und Beruf orientieren

        • Lektion2.1
          Duale Ausbildung- rechtliche Grundlagen 26 Minuten
        • Lektion2.2
          Kündigungsrecht 08 Minuten
        • Lektion2.3
          Jugend und Auszubildendenvertretung JAV 05 Minuten
        • Lektion2.4
          Jugendarbeitsschutzgesetz 09 Minuten
        • Lektion2.5
          Betriebsrat 05 Minuten
        • Lektion2.6
          Tarifverträge 11 Minuten
        • Lektion2.7
          Informationen über den Betrieb 04 Minuten
        • Lektion2.8
          Betriebstypen 08 Minuten
        • Lektion2.9
          betriebliche Leistungsfaktoren 05 Minuten
        • Lektion2.10
          Betriebsstellung – Arbeitsteilige Wirtschaft 18 Minuten
        • Lektion2.11
          Leitbild und Ziele des Unternehmens 16 Minuten
        • Lektion2.12
          Organisation des Unternehmen 06 Minuten
        • Lektion2.13
          Organigramm 06 Minuten
        • Lektion2.14
          Arbeits- und Geschäftsprozesse 06 Minuten
        • Lektion2.15
          Übertragung von Befugnissen 12 Minuten
        • Lektion2.16
          Tarifautonomie 06 Minuten
        • Lektion2.17
          Voraussetzungen zur Gründung eines Unternehmens 06 Minuten
        • Lektion2.18
          Handelsregister 05 Minuten
        • Lektion2.19
          Firma 06 Minuten
        • Lektion2.20
          Einzelunternehmen 05 Minuten
        • Lektion2.21
          Personengesellschaften 14 Minuten
        • Lektion2.22
          Kapitalgesellschaften 11 Minuten
      • Lernfeld 2 - Geschäftsprozesse

        Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen

        • Lektion3.1
          Grundaufgabe eines Industriebetriebes 05 Minuten
        • Lektion3.2
          Produktionsfaktoren 06 Minuten
        • Lektion3.3
          Unternehmensphilosophie 07 Minuten
        • Lektion3.4
          Unternehmensziele 04 Minuten
        • Lektion3.5
          Aufbauorganisation 05 Minuten
        • Lektion3.6
          Aufgabenanalyse 05 Minuten
        • Lektion3.7
          Geschäftsprozess 06 Minuten
      • Lernfeld 3 - Buchführung

        Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren

        • Lektion4.1
          Aufgaben des Rechnungswesens 06 Minuten
        • Lektion4.2
          Buchführung 14 Minuten
        • Lektion4.3
          Inventur / Inventar / Inventurverfahren 05 Minuten
        • Lektion4.4
          Bilanz 17 Minuten
        • Lektion4.5
          Arten der Bilanzveränderungen 14 Minuten
        • Lektion4.6
          Kontenarten 09 Minuten
        • Lektion4.7
          Beispielbuchungen 08 Minuten
        • Lektion4.8
          Mehrwertsteuer 11 Minuten
        • Lektion4.9
          Bestands- und Aufwandsrechnerische Verfahren 06 Minuten
        • Lektion4.10
          Privatkonto 07 Minuten
        • Lektion4.11
          Abschreibungen 09 Minuten
        • Lektion4.12
          Verkauf von Anlagegütern 05 Minuten
        • Lektion4.13
          Geringwertige Wirtschaftsgüter 10 Minuten
        • Lektion4.14
          Bezugskosten 07 Minuten
        • Lektion4.15
          Nachlässe, Skonto etc 11 Minuten
        • Lektion4.16
          Bezugskalkulation 14 Minuten
        • Lektion4.17
          Personalbuchhaltung 21 Minuten
        • Lektion4.18
          Industriekontenrahmen (IKR) 06 Minuten
      • Lernfeld 4 - Kosten- und Leistungsrechnung

        Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen

        • Lektion5.1
          Kosten und Leistungsrechnung – Übersicht 01 Minuten
        • Lektion5.2
          Internes Rechnungswesen 07 Minuten
        • Lektion5.3
          Kosten- und Leistungsrechnung 09 Minuten
        • Lektion5.4
          Kostenrechnung 07 Minuten
        • Lektion5.5
          Aufwand und Kosten 12 Minuten
        • Lektion5.6
          Ertrag und Erlös 07 Minuten
        • Lektion5.7
          Fixkosten 12 Minuten
        • Lektion5.8
          Variable Kosten 09 Minuten
        • Lektion5.9
          Einzel- und Gemeinkosten 20 Minuten
        • Lektion5.10
          Grundkosten Anderskosten Zusatzkosten 09 Minuten
        • Lektion5.11
          Kalkulatorische Kosten 09 Minuten
        • Lektion5.12
          Selbstkosten 10 Minuten
        • Lektion5.13
          Kalkulatorische Zinsen 15 Minuten
        • Lektion5.14
          Kostenfunktion 11 Minuten
        • Lektion5.15
          Gewinn und Erlösfunktion 11 Minuten
        • Lektion5.16
          Deckungsbeitragsrechnung 13 Minuten
        • Lektion5.17
          Abgrenzungsrechnung 14 Minuten
        • Lektion5.18
          Fixkostendegression 10 Minuten
        • Lektion5.19
          Vollkostenrechnung Teilkostenrechnung 08 Minuten
        • Lektion5.20
          Kurzfristige Preisuntergrenze 11 Minuten
        • Lektion5.21
          Langfristige Preisuntergrenze 10 Minuten
        • Lektion5.22
          Plankostenrechung 12 Minuten
        • Lektion5.23
          Prozesskostenrechnung 13 Minuten
        • Lektion5.24
          Kostenarten 10 Minuten
        • Lektion5.25
          Kostenartenrechnung 12 Minuten
        • Lektion5.26
          Inventurmethode 05 Minuten
        • Lektion5.27
          Skontrationsmethode 04 Minuten
        • Lektion5.28
          Retrograde Methode 07 Minuten
        • Lektion5.29
          First In First Out (FIFO) 11 Minuten
        • Lektion5.30
          Last In First Out (LIFO) 09 Minuten
        • Lektion5.31
          Kostenstellen 09 Minuten
        • Lektion5.32
          Kostenstellenrechnung 11 Minuten
        • Lektion5.33
          Primär und Sekundärkosten 06 Minuten
        • Lektion5.34
          Hauptkostenstellen vs Hilfskostenstellen 08 Minuten
        • Lektion5.35
          Betriebsabrechnungsbogen (BAB) 06 Minuten
        • Lektion5.36
          einstufiger BAB 10 Minuten
        • Lektion5.37
          mehrstufiger BAB 18 Minuten
        • Lektion5.38
          Kostenträger 08 Minuten
        • Lektion5.39
          Kostenträgerrechnung 07 Minuten
        • Lektion5.40
          Divisionskalkulation 09 Minuten
        • Lektion5.41
          Äquivalenzziffernkalkulation 09 Minuten
        • Lektion5.42
          Zuschlagskalkulation 15 Minuten
        • Lektion5.43
          Maschinenstundensatz 07 Minuten
        • Lektion5.44
          Bezugskalkulation
        • Lektion5.45
          Kalkulationsschema
        • Lektion5.46
          Handelskalkulation
        • Lektion5.47
          Vorwärtskalkulation
        • Lektion5.48
          Rückwärtskalkulation
      • Lernfeld 5 - Produktion

        Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren

        Keine Artikel in diesem Bereich
      • Lernfeld 6 - Beschaffung

        Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren

        Keine Artikel in diesem Bereich
      • Lernfeld 7 - Personal

        Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen

        Keine Artikel in diesem Bereich
      • Lernfeld 8 - Jahresabschluss

        Jahresabschluss analysieren und bewerten

        Keine Artikel in diesem Bereich
      • Lernfeld 9 - Volkswirtschaftslehre

        In gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen

        Keine Artikel in diesem Bereich
      • Lernfeld 10 - Absatz

        Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren

        Keine Artikel in diesem Bereich
      • Lernfeld 11 - Investition und Finanzierung

        Investitions- und Finanzierungsprozesse planen

        Keine Artikel in diesem Bereich
      • Lernfeld 12 - Wirtschaftspolitik

        Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen

        Keine Artikel in diesem Bereich
      • Geschäftsprozesse

        der alte Kurs von 2016

        • Lektion14.1
          Einführung in den Bereich Geschäftsprozesse 07 Minuten
        • Lektion14.2
          Arten der Marktforschung 05 Minuten
        • Lektion14.3
          Wettbewerbsposition und Trendforschung 08 Minuten
        • Lektion14.4
          Produktlebenszyklus Analyse 12 Minuten
        • Lektion14.5
          Portfolioplanung und Portfolio Matrix 08 Minuten
        • Lektion14.6
          SWOT Analyse 05 Minuten
        • Lektion14.7
          Marketingziele und Marktsegmentierung 16 Minuten
        • Lektion14.8
          Produktpolitische Maßnahmen und Markenpolitik 09 Minuten
        • Lektion14.9
          Schutzrechte 05 Minuten
        • Lektion14.10
          Sortimentspolitische Maßnahmen und Preiskalkulation 16 Minuten
        • Lektion14.11
          Preisoptimierung, Elastizität und strategisches Preismanagement 11 Minuten
        • Lektion14.12
          Konditionenpolitik und Werbearten 07 Minuten
        • Lektion14.13
          Absatzwerbung, AIDA, Werbeziele, Werbeplanung, Werbeerfolgskontrolle 13 Minuten
        • Lektion14.14
          Sales Promotion und Public Relation 07 Minuten
        • Lektion14.15
          Distributionspolitische Maßnahmen, Absatzorganisation und Absatzwege 07 Minuten
        • Lektion14.16
          Absatzmittler, Reisender vs Handelsvertreter 08 Minuten
        • Lektion14.17
          Distributionslogistik, Spediteur und Frachtführer 06 Minuten
        • Lektion14.18
          Marketing Mix und Franchising 07 Minuten
        • Lektion14.19
          Auftragsbearbeitung 16 Minuten
        • Lektion14.20
          Angebotserstellung 15 Minuten
        • Lektion14.21
          Störungen bei Vertragserfüllung 29 Minuten
        • Lektion14.22
          Außenhandelsgeschäfte 30 Minuten
        • Lektion14.23
          Auftragsnachbearbeitung und Service 12 Minuten
      • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

        der alte Kurs von 2016

        • Lektion15.1
          Bedeutung und Aufgaben der Finanzbuchführung 09 Minuten
        • Lektion15.2
          Rechtsrahmen der Finanzbuchführung 11 Minuten
        • Lektion15.3
          Kontenrahmen, Kontenplan, Belege, Belegbearbeitung 15 Minuten
        • Lektion15.4
          Inventar, Inventur und Bilanz 23 Minuten
        • Lektion15.5
          Kontenführung und Kontenabschluss 32 Minuten
        • Lektion15.6
          Buchungen Im Absatz und Personalbereich 17 Minuten
        • Lektion15.7
          Zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen 11 Minuten
        • Lektion15.8
          Jahresabschluss 07 Minuten
        • Lektion15.9
          Rechnungsprüfung, Zahlung, Zahlungsbelege und Zahlungsverzug 18 Minuten
        • Lektion15.10
          Außergerichtliches und gerichtliches Mahnverfahren 21 Minuten
        • Lektion15.11
          Kosten und Leistungsrechnung – Grundbegriffe 14 Minuten
        • Lektion15.12
          Abgrenzungsrechnung und kalkulatorische Kosten 10 Minuten
        • Lektion15.13
          Die Kostenartenrechnung 17 Minuten
        • Lektion15.14
          Vollkostenrechnung 19 Minuten
        • Lektion15.15
          Teilkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung 22 Minuten
        • Lektion15.16
          Absatzleistungen Vorwärtskalkulation 24 Minuten
        • Lektion15.17
          Lagerleistungen 12 Minuten
        • Lektion15.18
          Aktivierte Eigenleistungen 07 Minuten
        • Lektion15.19
          Kostenträgerstückrechnung, Divisionskalkulation, Äquivalenzziffernkalkulation, Zuschlagskalkulation 20 Minuten
        • Lektion15.20
          Teilkostenrechnung, einstufiger Deckungsbeitrag, mehrstufiger Deckungsbeitrag 27 Minuten
        • Lektion15.21
          Plankostenrechnung 10 Minuten
        • Lektion15.22
          Erfolgsrechnung und Abschluss, Bewertungsvorschriften anwenden 20 Minuten
        • Lektion15.23
          Bewertung der Anlagevermögenswerte 24 Minuten
      • IHK Prüfungen in abgewandelter Form (Urheberrecht)

        Echte Prüfungen in veränderter Form wegen des Urheberrechts

        • Lektion16.1
          Geschäftsprozesse Sommer 2014 Stunde 50 Minuten
        • Lektion16.2
          KLR und Wiso – Winter 2014/2015 Stunde 01 Minuten
        • Lektion16.3
          Geschäftsprozesse – Winter 2014/2015 Stunde 45 Minuten
        Vorige Außenhandelsgeschäfte
        Nächstes Bedeutung und Aufgaben der Finanzbuchführung

        Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Unsere Kurse

        • Büromanagement
        • Industriekaufmann
        • Rechnungswesen
        • Rechtsanwaltsfachangestellte
        • Sprachkurs auf A1 Niveau
        • Verkäufer und Einzelhandel
        • WISO

        Evkola

        +49 0231 58690587

        hallo(at)evkola.de

        Company

        • Über uns
        • Blog
        • Kontakt
        • Dozent werden

        Links

        • Kurse
        • Events
        • FAQs

        Support

        • Foren
        • Schreib uns

        Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.

        • Nutzungsbedingungen
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Deine Daten

        Trainer bei uns werden?

        Deine Erfahrung einbringen und mit Deinen Kursen Geld verdienen.

        Jetzt loslegen

        Melden Sie sich mit Ihrem Site-Konto an

        Passwort Vergessen?