• Home
  • Kurse

    Übersicht

    • Alle Kurse
    • Industriekaufleute
    • Büromanagement
    • Verkäufer und Einzelhandel
    • Steuerfachangestellte
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
    • WISO
    • Rechnungswesen
    • Konferenzraum 1
    • Konferenzraum 2
    Deutsch lernen A1 Niveau – Arabisch – تعلم الألمانية – المستوى A1 Mehr erfahren
    author-avatar
    Alexandros Tallos

    Deutsch lernen A1 Niveau – Arabisch – تعلم الألمانية – المستوى A1

    author-avatar
    Alexandros Tallos
    (0 review)
    5
    students
    0
    Kostenlos
    Kostenlos
    Mehr erfahren
    Prüfungsfragen Industriekaufleute Mehr erfahren
    Iheb Ghorbeli

    Prüfungsfragen Industriekaufleute

    Iheb Ghorbeli
    (0 review)
    0
    student
    0
    9.90 €
    9.90 €
    Mehr erfahren
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
    Fragen?
    +49 0231 58690587
    hallo(at)evkola.de
    Login
    Evkola Online KurseEvkola Online Kurse
    • Home
    • Kurse

      Übersicht

      • Alle Kurse
      • Industriekaufleute
      • Büromanagement
      • Verkäufer und Einzelhandel
      • Steuerfachangestellte
      • Rechtsanwaltsfachangestellte
      • WISO
      • Rechnungswesen
      • Konferenzraum 1
      • Konferenzraum 2
      Deutsch lernen A1 Niveau – Arabisch – تعلم الألمانية – المستوى A1 Mehr erfahren
      author-avatar
      Alexandros Tallos

      Deutsch lernen A1 Niveau – Arabisch – تعلم الألمانية – المستوى A1

      author-avatar
      Alexandros Tallos
      (0 review)
      5
      students
      0
      Kostenlos
      Kostenlos
      Mehr erfahren
      Prüfungsfragen Industriekaufleute Mehr erfahren
      Iheb Ghorbeli

      Prüfungsfragen Industriekaufleute

      Iheb Ghorbeli
      (0 review)
      0
      student
      0
      9.90 €
      9.90 €
      Mehr erfahren
    • Events
    • Blog
    • Kontakt

      Blog

      • Home
      • Blog
      • Blog
      • Musst Du wirklich “sinnlose” Dinge lernen?

      Musst Du wirklich “sinnlose” Dinge lernen?

      • Gepostet von Alexandros Tallos
      • Kategorien Blog
      • Datum 20. August 2020
      • Kommentare Kein Kommentar
      blog-7

      Lernen ist irgendwie immer doof. Zumindest dann, wenn man es als lästige Pflichtübung versteht. Und vor allem dann, wenn man gar nicht weiß, wofür man den Stoff eigentlich lernen soll.

      Erst vor kurzem hatte ich ein langes Telefonat mit einem Azubi, der bei uns der Kurs für Einzelhändler gemacht hatte und damit seine Prüfungen super bestanden hat. Der Grund des Anrufs war, dass sich der junge Mann einfach bei uns bedanken wollte, weil ihm der Kurs geholfen hatte. So kamen wir ins Gespräch und er erzählte mir von vielen ausgefallenen Stunden in der Berufsschule und dass einige Themen dort gar nicht besprochen worden sind. Nachdem wir so eine Weile geredet hatten, sagte er, dass er es auch blöd fände, dass er Dinge lernen müsse und die später nie wieder brauchen würde. Das gefiel ihm gar nicht, weil er das für sinnloses Lernen hielt. Da ich gute 30 Jahre älter als der junge Mann bin, habe ich ihm folgendes gesagt.

      “Irgendwann später einmal wirst Du sehen, dass viele der Dinge die Du gelernt hast und der Dinge die Du noch lernen wirst, plötzlich irgendwie zusammenkommen und das Ganze dann auch einen Sinn für Dich ergibt. Plötzlich – vielleicht erst Jahre später – kommen die Dinge irgendwie zusammen und dann kannst Du Dich erinnern, dass Du sie bereits in der Ausbildung mal gelernt hattest, aber damals noch nichts damit anfangen könntest. Und Dich dann vielleicht daran erinnern kannst, dass Dir Zusammenhänge damals noch nie aufgefallen sind. Obwohl Du heute (vielleicht viele Jahre später) klar erkennst, warum Du diese Lehrinhalte gelernt hast”.

      Der junge Mann klang am Telefon sehr erstaunt über meine Worte, hat sie aber ernst genommen und noch mal nachgefragt, ob ich das wirklich so meinen würde. Nachdem ich ihm versichert habe, dass er diese Erfahrung in einigen Jahren garantiert auch machen würde, hat sich die Sache mit dem “sinnlosen Lernen” für den jungen Mann erledigt, denn er konnte plötzlich den Sinn erkennen, auch wenn er ihn heute vielleicht noch nicht in seinem Erfahrungsschatz selber gemacht hatte.

      In der Vergangenheit hatte Vera Birkenbihl öfter von einem neuronalen Wissensnetz gesprochen. Leider ist Frau Birkenbihl mittlerweile tot, aber die Vorstellung dieses Wissensnetzes bleibt mir persönlich in guter Erinnerung. Gemeint hatte sie damit, dass immer dann wenn wir etwas Neues lernen, unser Gehirn noch keine Anknüpfungspunkte zu diesem Thema hat. Wenn Du also beispielsweise damit beginnst ein Instrument zu spielen und noch nie Erfahrungen zu Noten oder Akkorden gemacht hast, ist in Deinem Gehirn sozusagen noch keine Erinnerung oder Assoziation dazu angelegt. Dein Kopf ist sozusagen leer, was diesen Bereich angeht. Nachdem Du aber die ersten Stücke auf Deinem Instrument gelernt hast, bilden sich neuronale Verknüpfungen dazu. Und je mehr Stücke Du zu spielen lernst, desto mehr Anknüpfungspunkte werden sich in Deinem Gehirn dazu bilden. Das coole ist nun, dass sich diese einzelnen Anknüpfungspunkte miteinander verbinden. Und je mehr neuronale Punkte zu einem Thema in Deinem Gehirn bereits angelegt sind, desto engmaschiger wird sozusagen Dein Wissensnetz. Und wenn Dein Wissensnetz zu einem Thema eng genug ist, fängst Du plötzlich an, ein Thema wirklich zu begreifen und zu erfassen.

      Keine Sorge, wenn Du diese Erkenntnis in Bezug auf das Lernen noch nicht gemacht hast, dann kann ich Dir versichern, dass auch bei Dir irgendwann die Erkenntnis wächst, dass es gar nichts gibt, was sozusagen sinnloses Lernen wäre. Im Gegenteil. Wenn Du begriffen hast, dass Du mit jedem neuen Lerninhalt auch wieder neue Anknüpfungspunkte in Deinem neuronalen Netz schaffst, dann beginnst Du vielleicht auch zu begreifen, dass Du die Dinge umso schneller verstehst, je mehr dieser Lerninhalte sich dann am Ende zu einem Wissensnetz zusammenfügen. Und dann bekommt alles einen Sinn und dann – auch das kann ich Dir versichern – macht Lernen plötzlich einen Ultra-Spaß 🙂

      • Teilen:
      Admin bar avatar
      Alexandros Tallos
      Alexandros Tallos studierte BWL an der TU Dortmund. Er hat eine Ausbildung als SAP R/3 Spezialist beim IDB an der Universität Dortmund erfolgreich abgeschlossen. Als ausgebildeter Hypnose Spezialist für klassische und therapeutische Hypnose beim IHM Mettmann weiß er, dass es oft eine Frage der Sicht auf die Dinge ist, ob etwas schwer oder einfach erscheint. Wie wichtig die richtigen Worte zur richtigen Zeit sind, hat er in der Ausbildung Master für Gesprächskybernetik (zertifiziert über Beyreuther Trainings) in Berlin gelernt. In Berlin hat neben der NLP Practioner Ausbildung auch den Master of NLP (Zertifizierung über Richard Bandler - Society of NLP) abgeschlossen. Seit 2015 studiert er an der Fernuniversität Hagen Psychologie und ist Bachelor of Science cand. (Psychologie) Er arbeitet seit etwa 10 Jahren in der Erwachsenenbildung bei verschiedenen Bildungsinstituten in NRW und betreut daneben auch Klienten im 1:1 Coaching. Seit 2018 arbeitet er als Niederlassungsleiter eines Bildungsträgers in Gelsenkirchen.

      Vorheriger Beitrag

      Warum Du nach jeder Lerneinheit eine Pause machen solltest...
      20. August 2020

      Nächster Beitrag

      Wie Du Deinen inneren Kompass ausrichtest
      1. September 2020

      Vielleicht auch interessant für Dich

      genderkonform
      Gender konform und was nun?
      7 Oktober, 2020
      blog-8
      Wie Du Deinen inneren Kompass ausrichtest
      1 September, 2020
      blog-7
      Musst Du wirklich “sinnlose” Dinge lernen?
      20 August, 2020

      Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      Suche

      Kategorien

      • Blog

      Neueste Kurse

      Kostenloser Demo Kurs – Einzelhandel und Verkäufer

      Kostenloser Demo Kurs – Einzelhandel und Verkäufer

      Kostenlos
      Kostenloser Demo Kurs für Industriekaufleute

      Kostenloser Demo Kurs für Industriekaufleute

      Kostenlos
      kostenloser Demo Kurs Büromanagement

      kostenloser Demo Kurs Büromanagement

      Kostenlos

      Evkola

      +49 0231 58690587

      hallo(at)evkola.de

      Company

      • Über uns
      • Blog
      • Kontakt
      • Dozent werden

      Links

      • Kurse
      • Events
      • FAQs

      Support

      • Foren
      • Schreib uns

      Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.

      • Nutzungsbedingungen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Deine Daten

      Trainer bei uns werden?

      Deine Erfahrung einbringen und mit Deinen Kursen Geld verdienen.

      Jetzt loslegen

      Melden Sie sich mit Ihrem Site-Konto an

      Passwort Vergessen?