• Home
  • Kurse

    Übersicht

    • Alle Kurse
    • Industriekaufleute
    • Büromanagement
    • Verkäufer und Einzelhandel
    • Steuerfachangestellte
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
    • WISO
    • Rechnungswesen
    • Konferenzraum 1
    • Konferenzraum 2
    Steuerfachangestellte Prüfungssimulation Mehr erfahren
    Oliver Molthan

    Steuerfachangestellte Prüfungssimulation

    Oliver Molthan
    (0 review)
    3
    students
    0
    39.90 €
    39.90 €
    Mehr erfahren
    Kostenrechnung für Industriekaufleute Mehr erfahren
    author-avatar
    Christian Borcherding

    Kostenrechnung für Industriekaufleute

    author-avatar
    Christian Borcherding
    (0 review)
    0
    student
    0
    20.00 €
    20.00 €
    Mehr erfahren
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
    Fragen?
    +49 0231 58690587
    hallo(at)evkola.de
    Login
    Evkola Online KurseEvkola Online Kurse
    • Home
    • Kurse

      Übersicht

      • Alle Kurse
      • Industriekaufleute
      • Büromanagement
      • Verkäufer und Einzelhandel
      • Steuerfachangestellte
      • Rechtsanwaltsfachangestellte
      • WISO
      • Rechnungswesen
      • Konferenzraum 1
      • Konferenzraum 2
      Steuerfachangestellte Prüfungssimulation Mehr erfahren
      Oliver Molthan

      Steuerfachangestellte Prüfungssimulation

      Oliver Molthan
      (0 review)
      3
      students
      0
      39.90 €
      39.90 €
      Mehr erfahren
      Kostenrechnung für Industriekaufleute Mehr erfahren
      author-avatar
      Christian Borcherding

      Kostenrechnung für Industriekaufleute

      author-avatar
      Christian Borcherding
      (0 review)
      0
      student
      0
      20.00 €
      20.00 €
      Mehr erfahren
    • Events
    • Blog
    • Kontakt

      Blog

      • Home
      • Blog
      • Blog
      • Wie Du mit Online Kursen schnell erfolgreich wirst

      Wie Du mit Online Kursen schnell erfolgreich wirst

      • Gepostet von Alexandros Tallos
      • Kategorien Blog
      • Datum 20. August 2016
      • Kommentare Kein Kommentar

      Ach ist das schön, endlich ist der Online Kurs gekauft und nun kann es losgehen mit dem Anschauen. Füße hoch und ein Video nach dem anderen schauen… Ach ja – so einfach kann Lernen sein, oder vielleicht doch nicht?

      Auch Online Kurse lernen sich nicht von allein, auch wenn es vielleicht manchmal den Anschein hat. Vielmehr bringen sie Dir ein paar Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Lernen, die Du sinnvoll nutzen kannst, um das Optimum aus den Kursen herauszuholen.

      1. Die Sinnfrage:
        Bevor Du mit dem Anschauen eines Videos beginnst, solltest Du Dir IMMER den Sinn klar machen. Was ist Dein Ziel? Was willst Du erreichen? Warum schaust Du das Video? Das alles sind wichtige Fragen, die Du zunächst in Deinem Kopf klar visualisieren solltest, bevor Du auch nur ein Video anschaust. Die Sinn-Frage ist für Dein Unterbewusstsein vielleicht der entscheidende Punkt, wenn es darum geht, dass das Unterbewusstsein in Deinem Sinne für Dich arbeitet.
      2. Das Thema:
        Was ist das Thema dieses Videos. Bevor Du das Video anschaust solltest Du Dir in jedem Fall klar werden, worum es in diesem Video geht UND was Dir zu diesem Thema schon einfällt. Kein Angst – Du sollst Dich nicht stundenlang hinsetzen und überlegen, was Du schon weißt. Vielmehr reicht es, wenn Du Dir kurz überlegst, was Dir zu dem Thema einfällt und Dir dazu ein paar Stichpunkte machst. Dazu ist es notwendig, dass Du einen Block und einen Stift nimmst und diese Gedanken und Stichpunkte kurz aufschreibst. Hört sich vielleicht überflüssig an, ist es aber in keinem Fall. Vielmehr stimmst Du Dich auf diese Art schon mal auf das Thema ein und aktivierst auch Deine Aufmerksamkeit dafür. Du wirst sehen, dass das den Lerntransfer erheblich steigert.
      3. Das Video anschauen:
        Im 3. Schritt kannst Du Dir das Video nun anschauen. Wichtig ist hierbei, dass Du Dir mit Deinem Block und Deinem Zettel wieder Stichpunkte machst. Wenn Du das Gefühl hast, dass im Video zu viele Informationen auf einmal kommen, dann stoppe das Video kurz, damit Du Dir Stichpunkte machen kannst. Verwende max eine Seite für ein Thema. Und verwende am besten unterschiedliche Farben beim “Stichpunkte machen”. Du wirst am Ende pro Video einen einzigen Zettel haben, auf dem Deine Stichpunkte zu einem Thema in verschiedenen Farben auftauchen. Und Du wirst feststellen, dass Du Dich auch Wochen nach dem Anschauen und Bearbeiten der einzelnen Videos noch super erinnern kannst. Teste es!
      4. Nach dem Video:
        Bearbeite Deinen “Lernzettel” für das Thema noch einmal, indem Du überprüfst, ob Du das Video anhand Deines Zettels nun auch Deinen Freunden erklären könntest. Das ist übrigens eine super Übung für Dich. Falls Du einen Freund oder eine Freundin hast, die mit Dir zusammen die Prüfungen schreibt, solltest Du ihm/ihr das Thema in wenigen Minuten mit Deinem Zettel erklären können. Falls das nicht klappt, kannst Du Dir das entsprechende Video noch einmal anschauen.
        TIPP: Wenn Du allein lernen musst, dann nimm Deinen Zettel und stell Dich vor den Spiegel und referiere Dir das Thema für Dich selber. Stichpunkte reichen völlig aus, denn sie sind Deine “Gedächtnis-Stütze”. Du solltest keine Sätze aufschreiben, sondern wirklich nur Stichpunkte.
      5. Lerntransfer ins Langzeitgedächtnis:
        Nach dem “Lernen” und dem “Rezitieren” Deines Stichpunkte-Zettels solltest Du Deinem Kopf Zeit geben, das Gelernte in Deinem Langzeitgedächtnis abzuspeichern. Das machst Du ganz leicht, indem Du eine Pause machst. Und ich meine auch wirklich eine Pause. Kein Spielen, kein Fernsehen oder andere Dinge, die Dich ablenken. Das schadet dem Lerntransfer und macht ihn vielleicht sogar völlig unbrauchbar. Eine Pause ist, wenn Dein Kopf nicht aktiv mit anderen Dingen beschäftigt ist.
      • Teilen:
      Admin bar avatar
      Alexandros Tallos
      Alexandros Tallos studierte BWL an der TU Dortmund. Er hat eine Ausbildung als SAP R/3 Spezialist beim IDB an der Universität Dortmund erfolgreich abgeschlossen. Als ausgebildeter Hypnose Spezialist für klassische und therapeutische Hypnose beim IHM Mettmann weiß er, dass es oft eine Frage der Sicht auf die Dinge ist, ob etwas schwer oder einfach erscheint. Wie wichtig die richtigen Worte zur richtigen Zeit sind, hat er in der Ausbildung Master für Gesprächskybernetik (zertifiziert über Beyreuther Trainings) in Berlin gelernt. In Berlin hat neben der NLP Practioner Ausbildung auch den Master of NLP (Zertifizierung über Richard Bandler - Society of NLP) abgeschlossen. Seit 2015 studiert er an der Fernuniversität Hagen Psychologie und ist Bachelor of Science cand. (Psychologie) Er arbeitet seit etwa 10 Jahren in der Erwachsenenbildung bei verschiedenen Bildungsinstituten in NRW und betreut daneben auch Klienten im 1:1 Coaching. Seit 2018 arbeitet er als Niederlassungsleiter eines Bildungsträgers in Gelsenkirchen.

      Nächster Beitrag

      Evkola startet durch
      31. Juli 2020

      Vielleicht auch interessant für Dich

      genderkonform
      Gender konform und was nun?
      7 Oktober, 2020
      blog-8
      Wie Du Deinen inneren Kompass ausrichtest
      1 September, 2020
      blog-7
      Musst Du wirklich “sinnlose” Dinge lernen?
      20 August, 2020

      Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      Suche

      Kategorien

      • Blog

      Neueste Kurse

      Kostenloser Demo Kurs – Einzelhandel und Verkäufer

      Kostenloser Demo Kurs – Einzelhandel und Verkäufer

      Kostenlos
      Kostenloser Demo Kurs für Industriekaufleute

      Kostenloser Demo Kurs für Industriekaufleute

      Kostenlos
      Kaufmännisches Rechnen – Einführungskurs

      Kaufmännisches Rechnen – Einführungskurs

      Kostenlos

      Evkola

      +49 0231 58690587

      hallo(at)evkola.de

      Company

      • Über uns
      • Blog
      • Kontakt
      • Dozent werden

      Links

      • Kurse
      • Events
      • FAQs

      Support

      • Foren
      • Schreib uns

      Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.

      • Nutzungsbedingungen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Deine Daten

      Trainer bei uns werden?

      Deine Erfahrung einbringen und mit Deinen Kursen Geld verdienen.

      Jetzt loslegen

      Melden Sie sich mit Ihrem Site-Konto an

      Passwort Vergessen?